Digitalisieren & Optimieren Ihres Servicegeschäfts

Service Know-How trifft SAP Technologiekompetenz – Ihr Servicegeschäft neu gedacht!

Digitalisieren & Optimieren Ihres Service

Service Know-How trifft SAP Technologiekompetenz – Ihr Servicegeschäft neu gedacht!

Service Know-How trifft SAP Technologiekompetenz – Ihr Servicegeschäft neu gedacht!

Was ist Seamless Service?

Seamless Service ist der bewährte Ende-zu-Ende-Beratungsansatz von proaxia. Er unterstützt Unternehmen dabei, ihr Servicegeschäft ganzheitlich zu digitalisieren, zu optimieren und auf ein neues Level an Qualität und Kundenzufriedenheit zu bringen. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung der Serviceleistung durch den Einsatz innovativer Software-Lösungen.

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen?

Ihre Vorteile mit Seamless Service

  • Höhere Kundenzufriedenheit

  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

  • Vollständige Prozesstransparenz und Echtzeit-Informationen für alle Beteiligten

  • KI-gestützte Automatisierung und Entscheidungsunterstützung

  • Mehr Umsatzpotenzial & Profitabilität

Unser Ansatz – Mehr als nur Beratung

Seamless Service ist ein wert- und lösungsorientierter Ansatz, der geschäftliche Zielsetzungen und operative Anforderungen in einer durchgängigen und skalierbaren Softwareplattform abbildet. Er richtet sich an Hersteller, Serviceanbieter und Betreiber technischer Anlagen, die ihre Kundeninteraktion, Serviceprozesse und Nachverkaufsstrategien nachhaltig verbessern möchten. Von der Konzeption über Lösungsarchitektur und Implementierung bis hin zum operativen Support Ihrer individuellen Seamless Service Suite begleiten wir Sie mit unserem bewährten Vorgehen.

Ob Endkunden, Kundendienstmitarbeitende, Techniker, Disponenten oder Servicepartner – alle profitieren von

  • durchgängig integrierten Arbeitsabläufen

  • maßgeschneiderten Funktionsbausteinen

  • Echtzeit-Zugriff auf relevante Informationen

  • KI-gestützter Automatisierung und Entscheidungsunterstützung

Mit nativen KI-Szenarien, SAP Business AI und dem Co-Pilot SAP Joule ermöglichen wir

  • fundierte Entscheidungen in Echtzeit

  • automatisierte Geschäftsprozesse

  • intelligente Serviceerlebnisse

Modulares Vorgehen – Flexibel & Skalierbar

Ausgehend von Ihrer Ausgangssituation kombinieren wir:

  • die Bausteine der SAP Business Suite (SAP S/4HANA Service, SAP Sales & Service Cloud, SAP Field Service Management)
  • mit etablierten proaxia Lösungen wie z.B. Customer Service Suite (CSS) und proaxia FSM Cloud Connector (PCC).
So entsteht eine durchgängige digitale Service-Suite – von der Kundenanfrage über Angebot, Terminabstimmung und Einsatz bis zur Abrechnung und Auswertung.

Die Elemente von Seamless Service

Die Stärke von Seamless Service liegt in der Kombination führender SAP-Standards mit maßgeschneiderten proaxia-Lösungen – ergänzt durch unseren innovativen Beratungsansatz.

Warum proaxia?

  • Service-Fokus seit Jahrzenten
    proaxia verfügt über tiefgreifende SAP-Expertise in S/4HANA Service, SAP Service Cloud und SAP Field Service Management – praxiserprobt in zahlreichen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik und Hightech. Unsere Berater verstehen die Anforderungen Ihrer Serviceorganisation und liefern Lösungen, die wirklich funktionieren.

  • Eigene Produkte & Accelerators
    Mit der proaxia Customer Service Suite (CSS) und dem proaxia Cloud Connector (PCC) für SAP FSM bieten wir leistungsstarke Erweiterungen, die Ihre SAP-Landschaft sinnvoll ergänzen. Diese Module beschleunigen die Umsetzung, erhöhen die Integrationstiefe und steigern den Nutzen Ihrer Serviceprozesse messbar.
  • Methodik mit Ergebnisgarantie
    Unser strukturiertes Vorgehen – Discover – Define – Deliver & Run – sorgt für Klarheit, Effizienz und messbare Ergebnisse. Mit klaren Meilensteinen, KPIs und einer update-sicheren Architektur begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Betrieb.
  • Ein Partner, volle Verantwortung
    Bei uns erhalten Sie Beratung und Produkt aus einer Hand. Das bedeutet: weniger Schnittstellen, schnellere Umsetzung und direkte Ansprechpartner. Wir übernehmen Verantwortung für Ihre Service-Transformation – von der Strategie bis zur technischen Umsetzung.

Unsere Starter-Pakete

Preis: € 19.000.–

Go-Live: 6-8 Wochen

Ziele & Umfänge
Schnellstart mit proaxia CSS – innerhalb kürzester Zeit digitalisieren Sie die Kundenkommunikation und schaffen vollständige Transparenz. Profitieren Sie von unseren CSS-Modulen für Equipment Management, Ticketing, Buchung von Field Service Terminen, Statusmonitoring und -meldungen sowie dem Austausch wichtiger Service- und Finanzdokumente – alles vollständig integriert mit der SAP Business Suite.

Lieferumfang

  • Lösungs-Demo und Fit-2-Standard Scoping
  • Setup und Konfiguration der SAP Business Technology Platform (BTP)
  • Setup und Konfiguration von proaxia CSS Standardmodulen
  • Integration zur SAP Business Suite: SAP Service Cloud, SAP S/4HANA Service, SAP Field Service Management
  • Projektkoordination
  • Schulung für Administratoren und Key User
  • Go-Live-Support.

Preis: € 89.000.-

Go-Live: 9-12 Wochen

Ziele & Umfänge
Schnellstart mit der SAP Service Cloud – innerhalb weniger Wochen erzielen Sie vollständige Transparenz über alle Kundenanfragen durch einen durchgängigen Case Management Prozess.
Nutzen Sie alle Stammdaten (z.B. Kunde, Kontakt, Equipment) sowie Service Level Argreements, KI-Szenarien und umfassende Kollaborationsmöglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Kundeninteraktion.

Lieferumfang

  • Lösungs-Demo und Fit-2-Standard Scoping
  • Setup und Konfiguration SAP Service Cloud,
  • Integration zur SAP Business Suite: SAP S/4HANA Service oder SAP ECC CS
  • Projektkoordination
  • Schulung für Administratoren und Key User
  • Go-Live-Support.

Preis: € 99.000.-

Go-Live: 9-12 Wochen

Ziele & Umfänge
Schnellstart SAP Field Service Management mit einem Standardprozess zur Technikerdispoition und mobilen Ausführung inkl. aller Stammdaten (z.B. Kunde, Kontakt, Equipment), automatisch & manuelle Planung, Mobile Workflows & Einsatzbericht, Smarte Formulare, Prüfung und Freigabe von Rückmeldungenden, Basis KI-Szenarien – integriert in SAP.

Lieferumfang

  • Lösungs-Demo und Fit-2-Standard Scoping
  • Setup und Konfiguration SAP Field Service Management
  • Integration zur SAP Business Suite: SAP S/4HANA Service, EAM, PS, PP oder SAP ECC CS, PM, PS, PP.
  • Projektkoordination
  • Schulung für Administratoren und Key User
  • Go-Live-Support

Ihr Projektvorgehen mit proaxia

Ihr Projektvorgehen mit proaxia

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihres Service!

Machen Sie den ersten Schritt und kontaktieren uns.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihres Service!

Machen Sie den ersten Schritt und kontaktieren uns.

Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Was sagen unser Kunden

„Mit dem Projekt ermöglichen wir die digitale Transformation durch eine innovative Cloud-Lösung. Wir erhöhen mit einem kollaborativen Ticketsystem die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und machen unseren Serviceprozess weitaus effizienter.“

Benjamin Mau

Projekt Manager, EOS Service Cloud

„Wir haben uns entschieden, eine neue Servicelösung einzuführen, die zukunftsfähig ist. Das heißt für uns, dass sie den geplanten Wechsel auf SAP S/4HANA problemlos mitmacht und offen ist für die Integration von innovativen Technologien wie beispielsweise IoT oder Virtual Reality.“

Andreas Hamann

IT Project Manager Customer Services /
Projektleitung IT, TECAN

„Wir haben einen relativ komplexen Service-Prozess. Da war es klar, dass wir einen zuverlässigen Partner brauchen, der tiefes Wissen rund um die Service-Prozesse und SAP-Systeme hat. proaxia hat den SAP FSM Cloud Connector entwickelt. Ich meine, es gibt bislang keinen Partner, der tieferen Einblick in die Integration der SAP Service Cloud mit den SAP ERP Suiten hat.“

Thomas Niederstein

Head Business Processes &
Business Applications CC, Belimed AG