IoT-basierter Service bei HOERBIGER – vernetzt, automatisiert und messbar effizient
Um neue Geschäftsmodelle im Bereich Wellhead Compression erfolgreich umzusetzen, hat HOERBIGER seine Serviceprozesse grundlegend neu strukturiert. Gemeinsam mit proaxia wurde eine durchgängige IoT- und Cloud-Lösung auf Basis von SAP-Technologie realisiert – von der Maschine bis zur Rechnung.
Die Betriebsdaten von über 400 mobilen Kompressoren werden automatisch erfasst, analysiert und bei Bedarf in Serviceeinsätze überführt. Tickets, Berichte und Abrechnungen entstehen digital, präzise und weitgehend automatisiert – inklusive mobiler Technikeranbindung, auch ohne Netzverbindung.
Das Resultat: höhere Verfügbarkeit, reduzierte Einsätze, verbesserte Datenqualität und ein innovatives Abrechnungsmodell, das sich exakt an der tatsächlichen Leistung orientiert. HOERBIGER zeigt, wie smarte Technologien echten Geschäftsnutzen schaffen.
Service und Wartung sind effizienter geworden, da Störungen schneller erkannt werden und der Einsatz der Techniker besser geplant werden kann. Die Stillstandzeiten der Maschinen wurden verringert und damit die fakturierten Leistungen erhöht.

 
			 
			 
			 
			 
			