Innovation trifft auf Tradition

Als führender Anbieter von Bau- und Landmaschinen verfolgt Beutlhauser eine klare Strategie: nachhaltiges Wachstum durch digitale Exzellenz. Mit Unterstützung von proaxia wurde die Serviceorganisation modernisiert, um Kundenerwartungen besser zu erfüllen und Prozesse zukunftssicher zu gestalten.

Dank der Einführung von SAP S/4HANA Service und SAP Field Service Management profitieren die Mitarbeitenden heute von nahtlos integrierten Prozessen, Echtzeit-Daten und effizienter Zusammenarbeit – von der Einsatzplanung bis zur Abrechnung.

So wird aus komplexen Abläufen eine digitale Erfolgsstory – mit höherer Servicequalität, kürzeren Reaktionszeiten und mehr Transparenz für Kunden und Mitarbeitende.

SAP S/4HANA Service und SAP FSM schaffen integrierte End-to-End-Prozesse vom Auftrag bis zur Abrechnung.
Techniker erhalten alle relevanten Auftrags-, Kunden- und Maschinendaten direkt auf ihren mobilen Endgeräten.
Einheitliche Prozesse für Serviceeinsätze, Ersatzteilmanagement und Fakturierung erhöhen Qualität und Effizienz.
Mit dem proaxia FSM Cloud Connector werden Backend und Außendienst lückenlos verbunden.
Echtzeit-Informationen zu Auftrags- und Materialstatus sorgen für bessere Planung und Kundenkommunikation.
SAP S/4HANA Service und SAP FSM schaffen integrierte End-to-End-Prozesse vom Auftrag bis zur Abrechnung.
Techniker erhalten alle relevanten Auftrags-, Kunden- und Maschinendaten direkt auf ihren mobilen Endgeräten.
Einheitliche Prozesse für Serviceeinsätze, Ersatzteilmanagement und Fakturierung erhöhen Qualität und Effizienz.
Mit dem proaxia FSM Cloud Connector werden Backend und Außendienst lückenlos verbunden.
Echtzeit-Informationen zu Auftrags- und Materialstatus sorgen für bessere Planung und Kundenkommunikation.
  • Durchgängige Digitalisierung

  • Mobile Einsatzunterstützung
  • Standardisierte Abläufe

  • Nahtlose Integration
  • Mehr Transparenz

>0
Techniker digital vernetzt
0%
schnellere Bearbeitungszeiten
0%
Transparenz

Mehr Projekte