Customer Service Suite

Es ist immer Zeit für gute Beziehungen

Customer Service Suite

Es ist immer Zeit für gute Beziehungen

Starten Sie mit einer Demo oder einem Scoping Workshop

Warum proaxia Customer Service Suite?

  • Nahtlose Integration in Ihr SAP System
  • Ihre Kunden werden direkt in den Serviceprozess eingebunden
  • Schnellere Serviceprozessabwicklung und Einsparung
    wertvoller Zeit und Kosten
  • Moderne und intuitive Benutzeroberfläche

proaxia Customer Self-Service Suite

Bringen Sie Ihren Kundenservice auf das nächste Level – mit der proaxia Customer Service Suite

Optimieren Sie Ihre Serviceprozesse und stärken Sie die Verbindung zu Ihren Kunden: Die proaxia Customer Service Suite unterstützt Serviceorganisationen dabei, ihren Service und Support digital, effizient und kundenorientiert zu gestalten.

Mit intelligenten Self-Service-Funktionen ermöglichen Sie Echtzeitkommunikation und volle Transparenz entlang des gesamten Lebenszyklus Ihrer Equipments und Komponenten – von Serviceangeboten bis zur vollständigen Servicehistorie.

Nutzen Sie leistungsstarke Module, um Kundenanfragen strukturiert zu erfassen, notwendige Informationen zentral bereitzustellen und die Serviceeinsätze mit Ihren Kunden gemeinsam zu planen.

Woman Sitting behind Laptop Smiling
  • Issue Resolution – Effiziente Bearbeitung von Serviceanfragen – von der Ticket-Erfassung über Angebote bis zur Einsatzplanung.

  • Service Insights – Volle Transparenz über Servicehistorie, Maschineninformationen und aktuelle Kennzahlen – zentral im Service Dashboard und Equipment-Management.

  • Recurring Service – Smarte Verwaltung und Nachverfolgung wiederkehrender Services durch Vertrags- und Wartungsmanagement.

  • Inhouse Service – Digitale Abwicklung von Reparaturen inklusive Teilelogistik und Durchführungs-Monitoring – alles in einem Prozess.

  • Service Knowledge – Zentraler Zugriff auf Dokumentationen, FAQs und Wissen – für schnelle Hilfe und informierte Entscheidungen.

>99%

Verfügbarkeit für Kunden weltweit – rund um die Uhr

>65%

Kunden bevorzugen Self-Service vor einem Servicekontakt

>30%

Zunahme in der Kundenzufriedenheit

>99%

Verfügbarkeit für Kunden

welweit – rund um die Uhr

>65%

Kunden bevorzugen Self-Service

vor einem Servicekontakt

>30%

Zunahme in der

Kundenzufriedenheit

Die wichtigsten Module

 

Serviceanfragen einfach selbst verwalten

Geben Sie Ihren Kunden die Kontrolle zurück: Mit unserem Ticket Management Modul können Serviceanfragen schnell und unkompliziert selbst erstellt, verfolgt und bearbeitet werden – ganz ohne Wartezeiten am Telefon. Ob über Web, App oder andere Kanäle: Alle Tickets und die gesamte Servicekommunikation sind zentral und jederzeit verfügbar.
Dank Kommentarfunktion und Upload-Möglichkeit für Anhänge wie Bilder oder Log-Dateien entsteht eine direkte, transparente Zusammenarbeit zwischen Kunden und Service-Team.
So steigern Sie die Kundenzufriedenheit, entlasten Ihr Helpdesk und schaffen ein modernes Serviceerlebnis.

Klarheit schafft Vertrauen

Überzeugen Sie Ihre Kunden mit Transparenz und Flexibilität: Mit unserem Sales & Service Quote Management Modul erhalten Ihre Kunden frühzeitig Einblick in Kosten und Leistungsumfang – noch vor der Serviceerbringung. So können sie Angebote zentral empfangen, prüfen und bei Bedarf bestätigen oder eine Anpassung beantragen.
Das schafft Vertrauen, erleichtert die Budgetplanung und stärkt die Kundenbindung.
Serviceorganisationen und Kunden profitieren gleichermaßen von einer klaren, digitalen Kommunikation und einem reibungslosen Abstimmungsprozess.

Termine, die sich nach Ihren Kunden richten

Bieten Sie Ihren Kunden maximale Transparenz und Flexibilität bei Vor-Ort-Serviceeinsätzen.
Mit unserem Service Appointment Management Modul können Termine einfach geplant, angepasst oder verschoben werden – mit bevorzugten Technikern und zum passenden Zeitpunkt.
Alle Informationen zu vergangenen und bevorstehenden Einsätzen sind jederzeit abrufbar.
Die interaktive Planung ist direkt mit Ihrer Disposition (SAP FSM) verknüpft und spart wertvolle Zeit.
So wird Service nicht nur effizienter, sondern auch kundenfreundlicher.

Alles im Blick, jederzeit verfügbar

Geben Sie Ihren Kunden die Sicherheit, dass ihre Geräte optimal betreut werden – mit vollständiger Transparenz über alle Serviceeinsätze.
Unser Modul Service History & Reports Documentation bietet digitalen Zugriff auf alle historischen Serviceberichte und Dokumente, zentral und sicher gespeichert.
Ob zur Nachverfolgung, Dokumentation oder für interne Prüfungen: Ihre Kunden finden alle relevanten Informationen genau dann, wenn sie sie brauchen – online einsehbar oder direkt zum Download.
So wird Service nachvollziehbar, vertrauenswürdig und professionell.

Rechnungen im Griff, jederzeit abrufbar

Ermöglichen Sie Ihren Kunden volle Transparenz über ihre Rechnungen und Zahlungen – ganz ohne Umwege.
Mit unserem Billing & Invoice Management Modul haben sie jederzeit Zugriff auf ihre gesamte Rechnungs- und Zahlungshistorie, können den aktuellen Status einsehen und Dokumente direkt herunterladen.
Das reduziert Rückfragen, beschleunigt kaufmännische Prozesse und spart wertvolle Zeit – für Ihre Kunden und Ihr Team.
So wird Abrechnung zum digitalen Erlebnis.

 

Ihre Maschinen und Geräte im Blick, jederzeit und überall

Schaffen Sie Vertrauen durch volle Transparenz: Mit unserem Equipment Management Modul erhalten Ihre Kunden direkten Zugriff auf ihre installierte Basis – über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Ob Garantieinformationen, Serviceverträge oder SLA-Daten: Alle relevanten Details sind zentral verfügbar und stets aktuell.
Zukünftig lassen sich neue Geräte einfach registrieren, Änderungen zu Standort oder Ansprechpartner direkt anstoßen. So wird aus Geräteverwaltung ein digitaler Service-Hub – effizient, kundenfreundlich und zukunftssicher.

 

Verträge im Griff, Potenziale im Blick

Mit unserem Service Contract Management Modul behalten Ihre Kunden jederzeit den Überblick über ihre Serviceverträge – inklusive Laufzeiten, vereinbarter Leistungen und Nutzung einzelner Vertragspositionen. Die direkte Verknüpfung mit der installierten Basis schafft Transparenz und Vertrauen.
Zukünftig können Verträge direkt verlängert oder angepasst werden – für mehr Flexibilität und zusätzliche Serviceumsätze.
So wird Vertragsmanagement zum strategischen Hebel für Kundenbindung und Wachstum.

Wartung planen, Produktion sichern

Mit unserem Maintenance Schedule Management Modul behalten Ihre Kunden den Überblick über alle geplanten Wartungsmaßnahmen – und gewinnen wertvolle Planungssicherheit. Durch frühzeitige Einsicht in Wartungstermine können Produktionsabläufe und Ersatzteilbedarfe optimal abgestimmt werden.
Zugleich wird sichergestellt, dass qualifizierte Techniker zur richtigen Zeit verfügbar sind.
So wird Wartung zum strategischen Vorteil – effizient, transparent und kundenorientiert.

 

Echtzeit-Service, direkt im Self-Service

Mit der Live Chat Extension bringen Sie Ihre Kundenkommunikation auf das nächste Level: Integrieren Sie einen direkten Draht zu Ihrem Service-Team in Ihre Customer Self-Service Plattform – für schnelle Hilfe, persönliche Beratung und maximale Kundenzufriedenheit.
Basierend auf unserer CSS-Erweiterung und Sinch Contact Pro (separate Lizenz erforderlich) ermöglicht das Modul eine nahtlose Echtzeit-Kommunikation mit Ihren Service Agenten.
Die Lösung wird individuell auf Ihre Systemlandschaft angepasst und lässt sich flexibel erweitern.

 

Nahtlos verbunden mit Ihrer SAP-Welt

Durch die vollständige SAP Business Suite Integration wird CSS zum integralen Bestandteil Ihrer SAP-Systemlandschaft.
Ob SAP S/4HANA (Cloud & On-Premise), SAP Service Cloud (version 1.0 & version 2.0), SAP Field Service Management oder SAP BTP – die Lösung ist vollständig kompatibel und bietet vorkonfigurierte Schnittstellen für eine schnelle und sichere Anbindung.
Ergänzt durch SAP Commerce Cloud, SAP Work Zone Advanced Edition und das SAP Business Network for Asset Collaboration entsteht ein ganzheitliches digitales Ökosystem, das Prozesse beschleunigt, Daten konsolidiert und Kundenerlebnisse optimiert.

 

Implementierung & Rollout im Überblick

Implementierung & Rollout im Überblick

Ihr Projektvorgehen mit proaxia

Ihr Projektvorgehen mit proaxia

Das passende Starterpaket für Ihr Unternehmen

  • Paketpreis: € 19.000.-
  • Go-Live: 6-8 Wochen

Schnellstart mit proaxia CSS – innerhalb kürzester Zeit digitalisieren Sie die Kundenkommunikation und schaffen vollständige Transparenz. Profitieren Sie von unseren CSS-Modulen für Equipment Management, Ticketing, Buchung von Field Service Terminen, Statusmonitoring und -meldungen sowie dem Austausch wichtiger Service- und Finanzdokumente – alles vollständig integriert mit der SAP Business Suite.

  • Lösungs-Demo und Fit-2-Standard Scoping
  • Setup und Konfiguration der SAP Business Technology Platform (BTP)
  • Setup und Konfiguration von proaxia CSS Standardmodulen
  • Integration zur SAP Business Suite: SAP Service Cloud, SAP S/4HANA Service, SAP Field Service Management
  • Projektkoordination
  • Schulung für Administratoren und Key User
  • Go-Live-Support.

Gerne helfen wir Ihnen weiter!