
Wie ein auslaufender Steueranreiz die Verkaufszahlen beeinflusst
Die Elektromobilität in den USA erlebt aktuell einen massiven Nachfrageschub – jedoch nicht ausschließlich aufgrund technischer Innovationen oder eines Bewusstseinswandels, sondern wegen eines konkreten Stichtags: Am 30. September 2025 endet der Anspruch auf die US-Steuergutschrift von bis zu 7.500 USD für den Kauf eines neuen Elektrofahrzeugs (EV).
Was passiert gerade?
Die Verkaufszahlen schießen in die Höhe. Allein im Juli 2025 wurden in den USA über 130.000 neue EVs verkauft – ein Plus von 26% gegenüber dem Vormonat. Der Marktanteil erreichte mit 9,1% einen neuen Rekordwert. Hersteller wie Tesla, Ford und Rivian nutzen diese Dynamik mit aggressiven Verkaufsaktionen, Rabatten und Angeboten für kostenlose Ladeinfrastruktur, um ihre Quartalszahlen zu maximieren.
Gleichzeitig versuchen viele Kunden, sich noch rechtzeitig für den Steuerbonus zu qualifizieren. Die US-Steuerbehörde IRS hat kürzlich bestätigt, dass ein unterschriebener Kaufvertrag mit Anzahlung vor dem 30. September ausreicht – auch wenn das Fahrzeug später geliefert wird.
Und was kommt danach?
Experten warnen vor einem sogenannten „Payback-Effekt“ – einem Nachfragetief nach dem Auslaufen der Förderung. Studien prognostizieren, dass der Marktanteil von EVs bis 2030 ohne steuerliche Anreize um bis zu 6% sinken könnte. Gleichzeitig drohen steigende Fahrzeugpreise durch neue Zollregelungen und gestörte Lieferketten. Die Preisparität zwischen EVs und Verbrennern gerät somit erneut ins Wanken.
Relevanz für proaxia und ihre Kunden
Für Hersteller und Händler entstehen daraus erhebliche Herausforderungen – aber auch Chancen:
- Vorausschauende Servicemodelle (z. B. Predictive Maintenance) können helfen, die Betriebskosten von EVs niedrig zu halten.
- Mit SAP S/4HANA Service und proaxia VSS lassen sich Förderungsprozesse, Kundenkommunikation und Liefertermine systemisch nachvollziehen und optimieren.
- Field Service Management (FSM) unterstützt proaktive Betreuung und Serviceverfügbarkeit – auch nach dem Kauf.
- In Zeiten volatiler Marktdynamik bietet proaxia fundierte Beratung für die strategische Servitization in der Automobilindustrie – lokal und global.
Quellen
Dieser Blogbeitrag basiert auf einer Auswahl aktueller, relevanter Veröffentlichungen und Informationen zum Thema steuerliche Förderung von Elektrofahrzeugen in den USA:
